In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover, Hildegard Büning
Unsere Akademie 2025 findet im Institut de Myologie in Paris statt
MIT Schwerpunkt auf neuromuskulären Erkrankungen
26. bis 29. August 2025
Die ESGCT engagiert sich für die Ausbildung und Förderung von Studierenden und Nachwuchsforschenden und organisiert in diesem Rahmen eine jährliche ESGCT Akademie.
Wollten Sie schon immer Ihr Promotionsprojekt mit führenden Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet besprechen? Dann ist die ESGCT Akademie der richtige Ort für Sie…
Im Gegensatz zu unserer Spring School, die ein fortgeschrittener Vorlesungskurs ist, ist die ESGCT Akademie Ihre Gelegenheit, zu präsentieren und Feedback zu erhalten. Jede Akademie widmet sich einem bestimmten Thema. Dieses Mal konzentriert sich die ESGCT Akademie auf die Entwicklung gen- und zellbasierter Ansätze bei neuromuskulären Erkrankungen. Wenn Sie Ihr Promotionsprojekt zu diesem oder einem eng verwandten Thema durchführen, sind Sie zur Teilnahme berechtigt.
Während dieses Workshops werden Sie und Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen Ihre Projekte präsentieren und Ratschläge und Feedback von Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie führenden Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet in einer entspannten und unterstützenden Umgebung erhalten. Unsere Expertinnen und Experten werden während des gesamten Workshops anwesend sein, um ihr Fachwissen zu teilen und ihre eigene Arbeit vorzustellen.
Wie Sie wissen, beginnen Fragen zu möglichen Karrierewegen aufzukommen, wenn Sie Ihre Doktorarbeit abschließen. Wir werden daher Vorträge zu Karrieremöglichkeiten anbieten und laden Sie ein, Ihre Fragen offen mit Mentorinnen und Mentoren zu besprechen.
Die Akademie bietet auch die Möglichkeit, einen Blick „hinter die Kulissen“ zu werfen: Dieses Mal mit Besuchen bei Genethon, einer Einführung in den AFM Telethon, einer Führung durch das Institut für Myologie und einem Austausch mit Patientinnen und Patienten sowie deren Familien.